Industry Practices - Real Estate

Terrorismusrisiken bei Immobilien: Eine Orientierungshilfe

Autor

 

 

Piers Gregory

Head of Terrorism and Political Violence, Chubb Overseas General

 


Immobiliengesellschaften und Unternehmen, die ein oder mehrere Gebäude besitzen, sind Terrorismusrisiken im Zusammenhang mit Immobilien ausgesetzt. Bei Chubb verstehen wir die Notwendigkeit, dass Terrorismus- und Sachversicherungen nahtlos miteinander verbunden sind, um die wertvollen Vermögenswerte unserer Kunden zu schützen. In diesem Artikel werden die wichtigsten und häufigsten Terrorismusrisiken bei Immobilien skizziert und erklärt, wie sie reduziert werden können.

 

Propaganda

Terrororganisationen veröffentlichen typischerweise Propaganda wie Videos oder Artikel online. Dieses Propagandamaterial beschreibt, wie ihre Anhänger Angriffe durchführen sollen, inklusive genauer Vorgehensweisen, Ziele und erwünschter Ergebnisse. Daher wird Propagande von Sicherheits-, Regierungs- und Strafverfolgungsinstanzen genau überwacht, um terroristische Aktivitäten vorherzusagen. Einige der häufigsten Angriffsarten haben sich in den letzten Jahren nicht verändert. Ein Großteil der Propaganda fördert Aktionen von kleinen Gruppen oder Einzelpersonen mit einfachen Methoden wie Messerangriffen oder der Nutzung von Fahrzeugen als Waffe. Das Verständnis der beworbenen Angriffsarten ist wichtig, damit Unternehmen entsprechende Strategien zur Risikoreduzierung planen können. 


 

Online-Abschreckung  

Potenzielle Angreifer recherchieren möglicherweise zuerst online über den Ort des geplanten Angriffs. Sie schauen sich typischerweise die Website des Standorts und relevante Bewertungsseiten an, um Informationen über die Gebäudestruktur, die Sicherheit und mögliche Schwachstellen zu sammeln. Dies dient dazu, Ziele zu identifizieren und ein Verständnis für den Standort, seine Sicherheitslage und ausnutzbare Schwachstellen zu gewinnen. Unternehmen können feindliche Akteure abschrecken, indem sie gezielte Informationen auf ihrer Website veröffentlichen. Diese Informationen sollen beruhigend für die Öffentlichkeit, aber abschreckend für potenzielle Angreifer sein. Informationen über die Sicherheit, den Schutz und den proaktiven Kundenservice eines Standorts kann normalen Nutzern ein sicheres Gefühl bieten, für feindliche Akteure jedoch störend wirken.



Physische Abschreckung 

Potenzielle Angreifer besuchen mögliche Ziele fast immer im Voraus, um ihre Eignung zu beurteilen, Angriffsstrategien zu optimieren und sich von ihrem Anschlagsplan zu überzeugen. Sichtbare, konsequente Sicherheitsvorkehrungen vor Ort können deshalb als wirksame Abschreckung dienen. Konsequente Sicherheitsvorkehrungen umfassen den aktiven Schutz durch Sicherheitssysteme mit Videoüberwachung und Sicherheitspersonal, die im Kontakt mit Mitarbeitenden und Besuchern stehen. Schon die freundliche Begrüßung von Besuchern kann potenzielle Angreifer auf Aufklärungsmission abschrecken. Neueres Propagandamaterial deutet darauf hin, dass die Nutzung von Fahrzeugen als Waffe nach wie vor als attraktive, einfache Angriffsoption gilt. Es könnte daher Sinn machen, Maßnahmen zur Fahrzeugabwehr in Betracht zu ziehen, wie Sperrpfosten, große Pflanzgefäße oder Fahrradständer, um den Zugang zu dem Bereich rund um ein Gebäude einzuschränken. 


 

Ganzheitliche Sicherheit

Immobilienunternehmen sollten die Terrorismusbedrohungen verstehen, denen sie ausgesetzt sind, die Schwachstellen in und um ihre Gebäude identifizieren und ganzheitliche Sicherheitsmaßnahmen mit klaren Vorgaben etablieren. Es ist wichtig, die Umgebung eines Gebäudes und die potenziellen Risiken dort zu berücksichtigen. Die Nähe zu Sehenswürdigkeiten wie Denkmälern oder bekannten Gebäuden kann das Risiko eines Anschlags erhöhen. Wenn ein Standort öffentlich zugänglich ist, sollte über Maßnahmen nachgedacht werden, um die Risiken zu verstehen und eventuell Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Dies ist wichtig, da ein Reputationsrisiko besteht, wenn ein Anschlag in der Nähe eines bekannten Ortes stattfindet. 

 

Langfristige Sicherheitsplanung 

Die Schulung aller Mitarbeiter in Sicherheitsrichtlinien und -standards, nicht nur derjenigen in offensichtlichen sicherheitsrelevanten Funktionen, kann sich positiv auf die Risikoreduzierung auswirken. Die Implementierung eines Notfallplans kann den Mitarbeitern helfen, zu verstehen, wie sie sich im Falle eines Angriffs verhalten sollen. Es wird auch empfohlen, dass Unternehmen ihren Notfallplan gemeinsam mit den Einsatzteams von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst testen. Dadurch wird sichergestellt, dass sie im Falle eines Angriffs am effektivsten und sichersten reagieren können.


 

Bewertungsservice für Terrorismusrisiken

Mit dem auf dem Markt einzigartigen Bewertungsservice für Terrorismusrisiken (TRES) von Chubb können Versicherte von unserer Expertise und Erfahrung in den Bereichen Terrorismusbekämpfung und Sicherheit profitieren. Durch die Zusammenarbeit mit externen Risikoberatern und regionalen Geheimdienstpartnern sowie eine detaillierte Vor-Ort-Bewertung lassen sich durch TRES Schwachstellen besser indentifizieren und Best Practices empfehlen, um die Sicherheit von Immobilien und Standorten zu optimieren. Die Informationen in diesem Artikel geben einen Einblick in die Immobilienexpertise, die wir jedem TRES-Kunden bieten.
 

Bei Chubb wird die Industry Practice Real Estate durch ein erweitertes Angebot unterstützt, das spezialisierte Immobilienversicherer, eigene Kundenbetreuer und Immobilienschadenexperten umfasst, gestützt auf die globale Präsenz und das lokale Wissen von Chubb. Kontaktieren Sie uns, um herauszufinden, wie unsere Immobilienversicherungslösungen Sie und Ihre Immobilienportfolios und -geschäfte sowie die Ihrer Kunden schützen können. 

MEHR ZUM THEMA

Diese Inhalte dienen ausschliesslich der allgemeinen Information. Es handelt sich dabei nicht um eine persönliche Beratung oder Empfehlung für Privatpersonen oder Unternehmen hinsichtlich eines Produkts oder einer Leistung. Die exakten Deckungsbedingungen entnehmen Sie bitte den Versicherungsunterlagen.

 

Unsere Teams
Unsere Teams

Haben Sie eine Frage?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.