Die heutigen digitalen Technologien ermöglichen es Einzelhandelsunternehmen, die Effizienz ihres Ladenmanagements zu erhöhen und online mit Kunden auf der ganzen Welt in Kontakt zu treten. Allerdings können dieselben Technologien Einzelhändler auch anfällig für Cyberrisiken machen - Risiken, die die allgemeine Gesundheit Ihrer Marke und Ihres Unternehmens immens beschädigen können.
Während Computersysteme in Geschäften und Verbraucher-Webseiten ein Segen für Einzelhändler und ihre Kunden sind, machen sie die Daten, die sie sammeln und speichern - Kreditkartennummern, persönliche Anschriften und andere sensible Informationen -, zu einem Ziel für Cyberkriminalität.
Mit diesen immer raffinierteren und zunehmenden Cyberrisiken gehen Verpflichtungen einher – zum Schutz der Privatsphäre Ihrer Kunden und hinsichtlich der Einhaltung einer Vielzahl globaler und lokaler Vorschriften, die diese Verpflichtungen regeln.
Trotz der besten Absichten eines Einzelhandelsunternehmens kann es zu Cyberangriffe kommen. Hier erhalten Sie eine Einführung in das Thema Cyberkriminalität und einige Tipps, wie Einzelhändler dieses Risiko mindern können.
Für Cyberkriminelle sind Daten gleichbedeutend mit Profit. Hacker nutzen Schwachstellen, um sich Zugang zu einem System zu verschaffen, wobei sie Methoden und Software verwenden, die sich ständig weiterentwickeln und immer ausgefeilter werden. Die folgenden Begriffe sollten Einzelhändler kennen:
All diese Angriffe haben gemeinsam, dass sie die Geschäftsabläufe stören und Einzelhändler mehrere hunderttausend Dollar an entgangenen Einnahmen, Gerichtskosten, Geldstrafen und Wiedergutmachungskosten kosten können. Wiedergutmachungen erfordern in der Regel nicht nur technische und finanzielle Experten, sondern auch PR-Profis, da das Vertrauen der Kunden und die Markentreue potenziell geschädigt werden können. Insgesamt können die Ressorucen der Kosten ausreichen, um ein Einzelhandelsunternehmen ernsthaft zu schwächen oder sogar zu schließen.
Weitere wichtige Begriffe aus dem Bereich Cybersicherheit finden Sie unter:
Wichtige Begriffe aus dem Bereich Cybersicherheit, die Sie kennen sollten
Die beste Verteidigung gegen Cyberkriminalität ist natürlich die Offensive. Hier erhalten Sie einige Tipps, um sich vor dieser stets präsenten und wachsenden Bedrohung zu schützen:
Mehr erfahren:
Diese Inhalte dienen ausschliesslich der allgemeinen Information. Es handelt sich dabei nicht um eine persönliche Beratung oder Empfehlung für Privatpersonen oder Unternehmen hinsichtlich eines Produkts oder einer Leistung. Die exakten Deckungsbedingungen entnehmen Sie bitte den Versicherungsunterlagen.